2024-11-06
Die CITA RAG Africa Conference 2024, gemeinsam organisiert von CITA, dem Internationalen Komitee für Fahrzeuginspektion, und UNEP, dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen, fand vom 22. bis 23. Oktober in Nairobi, Kenia, statt. Über 100 regionale und internationale Experten, politische Entscheidungsträger und Brancheneliten kamen zusammen, um umsetzbare Lösungen zur Verbesserung der afrikanischen Fahrzeugflotte zu finden. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Gemeinsam an der Verbesserung der afrikanischen Fahrzeugflotte arbeiten“ und zielte darauf ab, zwei der drängendsten Probleme Afrikas anzugehen: Herausforderungen im Bereich der Verkehrssicherheit und die Verbesserung der Fahrzeugqualität auf dem gesamten Kontinent.
Die Veranstaltung dauerte zwei Tage. Der erste Tag war geprägt von einer Reihe von Grundsatzreden, die mit Bemerkungen von CITA-Präsident Gerhard Müller, Sheila Aggarwal-Khan von UNEP und kenianischen Beamten eröffnet wurden, sowie einer Diskussionsrunde über die bestmöglichen PTI-Modelle für den afrikanischen Kontinent . Institutionelle Vertreter tauschten globale Perspektiven zur nachhaltigen Mobilität aus, während afrikanische Redner vor allem über lokale Herausforderungen diskutierten. Herr Eduard FERNÁNDEZ, CITA-Geschäftsführer, hielt einen Vortrag über die Dekarbonisierung und wies darauf hin, dass die Elektrifizierung von Fahrzeugen ein wirksames Mittel zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes sei. Treibhausgase gefährden das Leben und die Gesundheit aller Menschen. Die Elektrifizierung von Fahrzeugen ist ein allgemeiner Trend und wird unweigerlich die Entwicklung verwandter Branchen vorantreiben.
Am zweiten Tag stellte der Vertreter des ICCT seine Forschung und Studie zu Fernerkundungserkennungssystemen in Kampala und Delhi, Indien, vor. Es folgte ein Panel zur Harmonisierung von Fahrzeugstandards in ganz Afrika mit Diskussionen unter der Leitung regionaler Vertreter der Ostafrikanischen Gemeinschaft und des Nordkorridors . Vertreter aus Ruanda, Ghana und Kenia teilten ihre konkreten Maßnahmen zur Verbesserung der Fahrzeugsicherheit mit. In der Nachmittagssitzung stattete die Delegation einem örtlichen Testzentrum des kenianischen Ministeriums für Straßen und Verkehr einen technischen Besuch ab.
Anche Technologies, ein Lieferant von PTI-Geräten (z. B. Bremsprüfstände, Scheinwerferprüfgeräte, Seitenschlupfprüfgeräte, Aufhängungsprüfgeräte, Spieldetektoren usw.) und ein wichtiges CITA-Mitglied aus China, nahm an dem Treffen teil und sein Vertreter beteiligte sich aktiv an der Diskussion relevanter Themen Themen, teilten die erfolgreichen Erfahrungen und Praktiken Chinas.