English
简体中文
Esperanto
Afrikaans
Català
שפה עברית
Cymraeg
Galego
繁体中文
Latviešu
icelandic
ייִדיש
беларускі
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Shqiptar
Malti
lugha ya Kiswahili
አማርኛ
Bosanski
Frysk
ភាសាខ្មែរ
ქართული
ગુજરાતી
Hausa
Кыргыз тили
ಕನ್ನಡ
Corsa
Kurdî
മലയാളം
Maori
Монгол хэл
Hmong
IsiXhosa
Zulu
Punjabi
پښتو
Chichewa
Samoa
Sesotho
සිංහල
Gàidhlig
Cebuano
Somali
Тоҷикӣ
O'zbek
Hawaiian
سنڌي
Shinra
Հայերեն
Igbo
Sundanese
Lëtzebuergesch
Malagasy
Yoruba
Español
Português
русский
Français
日本語
Deutsch
tiếng Việt
Italiano
Nederlands
ภาษาไทย
Polski
한국어
Svenska
magyar
Malay
বাংলা ভাষার
Dansk
Suomi
हिन्दी
Pilipino
Türkçe
Gaeilge
العربية
Indonesia
Norsk
تمل
český
ελληνικά
український
Javanese
فارسی
தமிழ்
తెలుగు
नेपाली
Burmese
български
ລາວ
Latine
Қазақша
Euskal
Azərbaycan
Slovenský jazyk
Македонски
Lietuvos
Eesti Keel
Română
Slovenski
मराठी
Srpski језик 2024-06-06
Kürzlich wurden die abgestufte Bewertungsspezifikation für EV-Aufladegeräte (im Folgenden als „Bewertungsspezifikation“ bezeichnet) und die Designspezifikation für zentralisierte öffentliche EV-Ladestationen (im Folgenden als „Designspezifikation“ bezeichnet) gemeinsam von der Entwicklungs- und Reformkommission der Stadt Shenzhen und entwickelt Die Shenzhen Administration for Market Regulation wurde offiziell freigegeben. Als eine der Redaktionseinheiten ist Anche an der Entwicklung dieser beiden Standards beteiligt.
Dies ist der erste landesweit veröffentlichte lokale Standard für die klassifizierte Bewertung von Supercharger-Ausrüstung und die Gestaltung von Supercharger-Stationen. Der Standard definiert nicht nur Begriffe, z.B. Aufladeausrüstung und vollständig flüssigkeitsgekühlte Aufladeausrüstung, übernimmt aber auch die Führung bei der Einrichtung eines klassifizierten Bewertungsindexsystems für verschiedene technische Indikatoren, z. B. Ladedienste für Supercharger-Ausrüstung. Für die Standortauswahl zentraler öffentlicher Ladestationen für Elektrofahrzeuge, die Anordnung der Ladestationen und die Anforderungen an die Stromqualität wurden spezifische Spezifikationen erstellt. Diese beiden Supercharger-Standards werden ab dem 1. April umgesetzt.
Die Bewertungsspezifikation übernimmt die Führung bei der Einrichtung eines klassifizierten Bewertungsindexsystems für verschiedene technische Indikatoren, z. Ladekapazität, Lärm, Effizienz und Schutzniveau der Aufladeausrüstung. Es bewertet umfassend die fünf Dimensionen Erfahrung, Energieeffizienz, Zuverlässigkeit, Wartbarkeit und Informationssicherheit, was dazu beiträgt, Unternehmen bei der wissenschaftlichen Auswahl von Aufladegeräten, dem Bau hochwertiger Aufladeanlagen und der Verbesserung des Betriebsmanagementniveaus anzuleiten.
Gleichzeitig definiert die Evaluierungsspezifikation Aufladegeräte als spezialisierte Geräte, die fest an die Wechsel- oder Gleichstromversorgung angeschlossen sind, ihre elektrische Energie in elektrische Gleichstromenergie umwandeln, Elektrofahrzeuge durch Fahrzeugleitungsladung mit elektrischer Energie versorgen und über mindestens eines verfügen Fahrzeugstecker mit einer Nennleistung von mindestens 480 kW; Das vollständig flüssigkeitsgekühlte Aufladegerät ist als Aufladegerät definiert, das Flüssigkeitskühlungstechnologie zum Laden von Stromumwandlungseinheiten, Fahrzeugsteckern und Ladekabeln verwendet.
In der Designspezifikation wurden Spezifikationen für die Standortauswahl, das Layout und die Anforderungen an die Stromqualität zentralisierter öffentlicher Ladestationen für Elektrofahrzeuge festgelegt. Parallel dazu wird auch vorgeschlagen, dass für die Beschilderung von Ladestationen in der gesamten Stadt eine spezielle und einheitliche Beschilderung für Ladestationen verwendet werden sollte.
Shenzhen baut sich zu einer Stadt mit Superkräften auf und beschleunigt den Aufbau einer globalen Pionierstadt für digitale Energie. Die Supercharger-Standards werden nicht nur Leitlinien für den qualitativ hochwertigen Bau zentralisierter öffentlicher Ladestationen und Supercharger-Stationen in Shenzhen liefern, sondern auch den Standardisierungsprozess der gesamten Branche weiter vorantreiben. Zukünftig wird Anche sein Fachwissen im Bereich Laden und Batteriewechsel weiter vertiefen und sich auf der Grundlage seiner beruflichen Vorteile aktiv an der Entwicklung relevanter Standards beteiligen und so seine berufliche Stärke zur gesunden Entwicklung der neuen Energiebranche beitragen.