English
简体中文
Esperanto
Afrikaans
Català
שפה עברית
Cymraeg
Galego
繁体中文
Latviešu
icelandic
ייִדיש
беларускі
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Shqiptar
Malti
lugha ya Kiswahili
አማርኛ
Bosanski
Frysk
ភាសាខ្មែរ
ქართული
ગુજરાતી
Hausa
Кыргыз тили
ಕನ್ನಡ
Corsa
Kurdî
മലയാളം
Maori
Монгол хэл
Hmong
IsiXhosa
Zulu
Punjabi
پښتو
Chichewa
Samoa
Sesotho
සිංහල
Gàidhlig
Cebuano
Somali
Тоҷикӣ
O'zbek
Hawaiian
سنڌي
Shinra
Հայերեն
Igbo
Sundanese
Lëtzebuergesch
Malagasy
Yoruba
Español
Português
русский
Français
日本語
Deutsch
tiếng Việt
Italiano
Nederlands
ภาษาไทย
Polski
한국어
Svenska
magyar
Malay
বাংলা ভাষার
Dansk
Suomi
हिन्दी
Pilipino
Türkçe
Gaeilge
العربية
Indonesia
Norsk
تمل
český
ελληνικά
український
Javanese
فارسی
தமிழ்
తెలుగు
नेपाली
Burmese
български
ລາວ
Latine
Қазақша
Euskal
Azərbaycan
Slovenský jazyk
Македонски
Lietuvos
Eesti Keel
Română
Slovenski
मराठी
Srpski језик 2025-10-31
Kürzlich wurde die nationale Norm GB/T33191-2025 „Technische Bedingungen für die Computersteuerung und interaktive Kommunikation von Sicherheitsinspektionsgeräten für Kraftfahrzeuge“ eingeführtAuchan der Überarbeitung beteiligt war, wurde offiziell freigegeben. Es ersetzt GB/T33191-2016 vollständig und wird ab dem 1. März 2026 implementiert.
Die Überarbeitung der Norm spiegelt die technologische Iteration und Entwicklung der Kfz-Inspektionsbranche wider. Diese Überarbeitung berücksichtigt vollständig die technologischen Entwicklungstrends der Branche und bietet eine technische Grundlage für die Verbesserung des Niveaus der Kfz-Inspektionstechnologie.
Der überarbeitete Standard spezifiziert Kommunikationsschnittstellenmethoden, die internationalen Standards entsprechen, wie z. B. serielle Schnittstelle, Netzwerk, USB und Bluetooth, und definiert die technischen Anforderungen für jede Schnittstelle.
Das definierte Datenfeld übernimmt das JSON-Datenformat, das die Daten und deren Typ, Dateneinheit, Datengültigkeitsbits und andere spezifische Formate angibt.
Die Befehlskategorien wurden geändert und Befehle zum Festlegen von Sitzungsschlüsseln und zum Parsen von Signaturfehlerantwortbefehlen wurden hinzugefügt.
Gemäß GB 38900-2020 wurde der Kommunikationsprozess für Achsvermessungstester entfernt und Kommunikationsprozesse für automatische Messgeräte für Fahrzeugabmessungen, Leergewichtstester/Waagen und Geräte zum Testen der Betriebssicherheitsleistung von Fahrzeugen mit neuer Energie wurden hinzugefügt.
Um die Aktualität und Wirksamkeit der Kommunikation sicherzustellen, werden zeitliche Parameter während des Kommunikationsprozesses festgelegt.
Mit Schwerpunkt auf wissenschaftlicher Genauigkeit, Relevanz, Bedienbarkeit und Koordination wurden die Standardisierung und das technische Niveau der Computersteuerungs- und Kommunikationstechnologien für Instrumente und Geräte zur Prüfung der Kraftfahrzeugsicherheit verbessert.
Die Vorschriften zur Datenverschlüsselung und -authentifizierung wurden erweitert, um unbefugten Zugriff oder Datenmanipulation zu verhindern und so die Sicherheit des gesamten Inspektionssystems zu verbessern.
Die Vorschriften zur Softwarekompatibilität wurden verschärft und die Grundprinzipien für die gegenseitige Anerkennung und Unterstützung von Testsoftware zwischen verschiedenen Marken und Modellen wurden geklärt, wodurch die effektive Integration und Nutzung von Ressourcen innerhalb der Branche gefördert wird.
Als führendes Unternehmen in der Kfz-Inspektionsbranche Chinas beteiligte sich Anche an der Überarbeitung der Norm, nutzte seine umfassende technologische Kompetenz und seine reiche Branchenerfahrung und leistete einen positiven Beitrag zur Genauigkeit und Vollständigkeit der Norm. Anche wird sich auch in Zukunft auf die Forschung und Entwicklung von Prüfgeräten und die Modernisierung von Prüftechnologien konzentrieren, um der Branche fortschrittlichere Produkte und höherwertige Dienstleistungen anzubieten und die gesunde Entwicklung der Kfz-Inspektionsbranche zu fördern.