English
简体中文
Esperanto
Afrikaans
Català
שפה עברית
Cymraeg
Galego
繁体中文
Latviešu
icelandic
ייִדיש
беларускі
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Shqiptar
Malti
lugha ya Kiswahili
አማርኛ
Bosanski
Frysk
ភាសាខ្មែរ
ქართული
ગુજરાતી
Hausa
Кыргыз тили
ಕನ್ನಡ
Corsa
Kurdî
മലയാളം
Maori
Монгол хэл
Hmong
IsiXhosa
Zulu
Punjabi
پښتو
Chichewa
Samoa
Sesotho
සිංහල
Gàidhlig
Cebuano
Somali
Тоҷикӣ
O'zbek
Hawaiian
سنڌي
Shinra
Հայերեն
Igbo
Sundanese
Lëtzebuergesch
Malagasy
Yoruba
Español
Português
русский
Français
日本語
Deutsch
tiếng Việt
Italiano
Nederlands
ภาษาไทย
Polski
한국어
Svenska
magyar
Malay
বাংলা ভাষার
Dansk
Suomi
हिन्दी
Pilipino
Türkçe
Gaeilge
العربية
Indonesia
Norsk
تمل
český
ελληνικά
український
Javanese
فارسی
தமிழ்
తెలుగు
नेपाली
Burmese
български
ລາວ
Latine
Қазақша
Euskal
Azərbaycan
Slovenský jazyk
Македонски
Lietuvos
Eesti Keel
Română
Slovenski
मराठी
Srpski језик (1) Eingang
(2)Dynamische Testplattform
(3) Lesen von Informationen über ein tragbares Gerät
(4) Kann wichtige Parameter anzeigen
(5) Beschleunigung, Bremsen, Energieeffizienz und andere Leistungstests
(6) Verlassen
Zur Erfassung grundlegender Informationen und Echtzeitinformationen von Akkus, Motoren und Controllern über den OBD-Anschluss. Durch die Beschleunigung des Fahrzeugs auf der Prüflinie kann das System den Energieverbrauch des Fahrzeugs bei verschiedenen Geschwindigkeiten testen und drahtlos in die Cloud hochladen.
|
Inspektion |
Inspektionsgegenstände |
|
Das System testet die CAN-Kommunikation des Fahrzeugs über die OBD-II-Schnittstelle |
Batterietypen, Seriennummer und Protokollversion |
|
Nennspannung, Nennkapazität, die maximal zulässige Spannung und der Strom |
|
|
Momentanspannung, Strom, SOC, Isolierung und Fehleralarm des Akkupacks |
|
|
Fahrzeugleistungstest |
Die Fahrzeugeffizienz (40 km/h) = Wbms/W elektrischer Generator |
|
Energierückgewinnung beim Bremsen und Gleiten |
/ |
|
Beschleunigungs- und Bremsleistungstest |
/ |
(1) Eingang
(2) Lesen von Kommunikationsinformationen
(3) Isolations- und Spannungsfestigkeitstest
* EOL-Testsystem: Erkennen Sie die Isolationsspannung und Leckage des Batteriesatzes.
* Hochleistungsgeräte mit 750 V und 300 A: Testen Sie die Impedanz des Fahrzeugstromkabels und prüfen Sie, ob die gesamte Leitung zuverlässig angeschlossen ist.
* Berechnen Sie den DC-Impedanzwert durch Berechnung des Hochleistungsladegeräts und prüfen Sie, ob der Verdrahtungsanschluss des Akkupacks normal ist.
* Die Batteriepolarisierung kann anhand des internen Spannungswerts des Batteriepakets erkannt werden, um den Zustand der Batterie zu bestimmen.
* Handheld-Informationserfassungseinheit: Sammeln Sie drei elektrische Informationen zum Elektroauto.
|
Inspektion |
Inspektionsgegenstände |
|
Isolations- und Spannungsfestigkeitsprüfung
|
AC/DC-Spannungsprüfung |
|
AC/DC-Erdungstest |
|
|
Isolationswiderstandsprüfung |
|
|
Simulation der Isolationsimpedanz zur Erkennung, ob die BMS-Isolationserkennungsfunktion normal ist |